Durst

Durst
durst
m
soif f
Durst
Dụrst [d62c8d4f5ʊ/62c8d4f5rst] <-[e]s>
Substantiv Maskulin
soif Feminin; Beispiel: großen Durst haben avoir très soif; Beispiel: Durst auf etwas Akkusativ haben avoir envie de boire quelque chose; Beispiel: Durst machen Essen donner soif
Wendungen: einen über den Durst getrunken haben (umgangssprachlich) avoir bu un coup de trop

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Durst — [dʊrst], der; [e]s: Bedürfnis zu trinken: großen Durst haben; seinen Durst löschen, stillen. Syn.: ↑ Brand (ugs.). Zus.: Bierdurst, Kaffeedurst. * * * Dụrst 〈m. 1; unz.〉 1. Trinkbedürfnis 2. 〈fig.〉 drängendes Verlangen, unbezwingliche Sehnsucht,… …   Universal-Lexikon

  • Durst — Création Janvier 1936 Fondateurs Julius et Gilbert Durst Siège social …   Wikipédia en Français

  • Dürst — ist der Name von Arthur Dürst (1926 2000), Schweizer Geograph und Kartenhistoriker Marianne Dürst geb. Kundert (* 1961), Politikerin aus dem Schweizer Kanton Glarus siehe auch: Durst (Begriffsklärung) …   Deutsch Wikipedia

  • Durst — Sm std. (9. Jh.), mhd. durst, ahd. durst, thu(r)st, as. thurst Stammwort. Aus wg. * þurstu m. Durst (eigentlich Dürre ), auch in ae. þurst. Daneben steht gt. þaurstei, das ein Abstraktum zu einem * þursta vertrocknet, durstig zu sein scheint;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Durst — Durst, imp. of {Dare}. See {Dare}, v. i. [1913 Webster] || …   The Collaborative International Dictionary of English

  • durst — dùrst išt. Dùrst ir įsidūriau su ãdata į pir̃štą …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Durst — Durst: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. durst, got. Þaúrstei, engl. thirst, schwed. törst gehört zu der unter ↑ dürr dargestellten Wortsippe und bedeutete demnach ursprünglich »Trockenheit (in der Kehle)«. Es steht neben dem altgerm. Verb… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Durst — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Durst ist schlimmer als Hunger …   Deutsch Wörterbuch

  • Durst — Durst, ein allen Thieren gemeines Bedürfniß, die verlorenen Feuchtigkeiten durch neue, durch den Mund aufzunehmende zu ersetzen. Bei mehreren Thieren ist es vom Speisebedürfniß (Hunger) wenig od. nicht getrennt; Vögel trinken überhaupt nicht viel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Durst — (lat. Sitis), das Gefühl, durch welches das Bedürfnis des Organismus nach Wasser zum Bewußtsein gebracht wird. Der D. kennzeichnet sich als eine unangenehme Empfindung in der Schleimhaut des Schlundkopfes und der Mundhöhle, vorzugsweise des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Durst — Durst, das Verlangen zu trinken, wird sowohl durch häufige Einführung fester Nahrungsmittel, welche zu ihrer Verdauung der Feuchtigkeit bedürfen, als durch rasche Verdunstung der vorhandenen Flüssigkeit durch Haut und Lungen erregt. Das Gefühl… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”